
Hans Ernst von Kottwitz (* 1. September 1757 in Tschepplau (heute Krzepielów, Ortsteil von Sława) bei Glogau, Niederschlesien; † 13. Mai 1843 in Berlin) war ein deutscher Philanthrop und führende Persönlichkeit der Erweckungsbewegung. == Leben == Kottwitz, ein Abkömmling des Adelsgeschlechtes der Kottwitz in Schlesien, wurde mit 13 Jahren P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Ernst_von_Kottwitz

Baron Hans Ernst von Kottwitz besuchte seine ererbten Ländereien in Schlesien, stieß auf die große Armut der dort lebenden Weber und widmete sich nun der Hilfe für diese Weber; dabei verlor er einen großen Teil seines Vermögens. Um 1800 ging er nach Berlin und richtete dort 1808 in einer ehemaligen Kaserne die freiwillige Beschäftigungsansta...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienH/Hans_Ernst_von_Kottwitz.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.